XF2.2 Fehler beim Zustellen einer Benachrichtigungs Email

Dieses Thema im Forum "Fehler und Probleme" wurde erstellt von hohleweg, 13. März 2023.

  1. hohleweg

    hohleweg Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Hallo
    Seit letzter Zeil habe ich immer wieder das Emails nicht zugestellt werden können
    und zu mir "zurückkommen"
    siehe hier:
    dd.jpg

    die Emailadresse selber ist aber in Ordnung eine direkte Testmail kommt an.
    Woran kanns liegen?
    Spamschutzlevel aber wo?
    Gruß Joachim
     
  2. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Normal ist im Text ein Link mit einer Beschreibung drin, wenn GMail E-Mails ablehnt. GMail verlangt die Einrichtung von DKIM oder SPF. GMail prüft aber nicht jede Mail. Bei mir hat etwa die Hälfte aller Mitglieder eine GMail-Adresse, aber nur bei ein paar gab es Rückläufer. Wenn die aber einmal anfingen, kamen von der betroffenen Adresse dauernd die Mails zurück, obwohl Testmails funktionierten.
    Spoofing und Spam mit DKIM verhindern - Google Workspace-Admin-Hilfe
    Wie man das einrichtet ist je nach Hosting-Anbieter usw. verschieden.

    Kleiner Tipp noch: Solltest du das integrierte Mailsystem von PHP eingestellt haben, stelle den Mailversand auf einen Mailserver deines Anbieters um.
     
  3. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    Mit 99,99% Wahrscheinlichkeit an einer fehlerhaften Mailversand-Konfiguration - @otto hatte ähnliche Probleme.
    Laut Fehlermeldung ist die IP-Adresse 80.2... (was auch immer das für eine Adresse ist müsstest Du wissen) gemäß SPF-Eintrag nicht berechtigt E-Mails für die Domain buggy-forum.de zu senden.

    Falls das keine IP-Adresse von deinem Server / Hoste ist, dann ist da evtl. eine E-Mail-Weiterleitung im Spiel bei der der weiterleitende Mailserver kein SRS unterstützt.
     
    Walter und hohleweg gefällt das.
  4. hohleweg

    hohleweg Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    ... dann Frage ich mal beim Hoster Artfiles nach was der dazu sagt,
    vielen Dank.
    Ich werde berichten.
     
  5. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Hast du mal geschaut, was bei Dir überhaupt für den Mailversand eingestellt ist? Wenn da als Verbindungsname das integrierte PHP-Mailsystem drin steht gibt es auch oft Probleme mit GMail. Da sollte ein ordentlich konfigurierter Mailserver eingetragen sein.

    Unbenannt.png
     
    hohleweg gefällt das.
  6. hohleweg

    hohleweg Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    wow!
    ist alles auf Standard, also "Integriertes PHP-Mail-System"
    und bis auf letzte Zeit gabs nie Probleme.
     
  7. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    Also soweit ich das sehe hat buggy-forum.de gar keinen SPF-Eintrag - das sollte IMHO auf jeden Fall gemacht werden.
    Ohne einen SPF-Eintrag hat ein empfangender Mailserver keine Möglichkeit zu prüfen ob der einliefernde Mailserver berechtigt ist Mail für die fragliche Domain (=buggy-forum.de) zu verschicken.
    Optimal wäre auch DKIM - das geht direkt mit XenForo (aber leider eher schlecht implementiert, ich hoffe da wird noch nachgebessert ...).
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2023
    mph gefällt das.
  8. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    @hohleweg
    Schau dir mal EasyDmarc an... damit kann man seine Emails mal eine Zeit lang auf eben solche Probleme loggen lassen und da bekommst du wirklich sehr übersichtlich angezeigt, was gerade die Probleme sind.

    Damit und mit ein paar Schubsern auf Fragen an Kirby, hatte ich Anfang des Jahres meine Email-Probleme auch lösen können. Die MX-Tools kann ich da auch wärmstens empfehlen als Werkzeug zur Fehlersuche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2023
    hohleweg, twollert und mph gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden